Essays
Positionen des Labs
Hier findest du ausführliche Stellungnahmen und Positionen des European Democracy Labs zu den aktuellen Themen unserer Zeit

The Difficult Relationship between European Sovereignty and European Democracy in Franco-German Discourse
Dieser Aufsatz über Europäische Souveränität wurde im Januar 2022 als Auftragsarbeit für das IED (Institut of European Democrats) verfasst und auf der Webseite des Instituts veröffentlicht. https://www.iedonline.eu/ Leider ist der Artikel dort nicht mehr (bzw. nur noch über das Webarchiv) auffindbar, weswegen wir uns erlauben, ihn der Öffentlichkeit hier weiterhin zugänglich zu machen.

Der noch nicht verfasste Staatenbund zwischen der frühen und der verspäteten Nation – Frankreich, Deutschland und Europa am Übergang zum 21. Jahrhundert
Dieser Vortrag möchte einen großen zeithistorischen Bogen von rund einhundert Jahren (1929 bis 2020) schlagen.

Europas Position im 21. Jahrhundert und die machtpolitische Realität der kommenden Jahrzehnte
Als 1989 die Mauer fiel, stellten sich insbesondere die USA die Zukunft als einen Prozess der fortschreitenden globalen Verwestlichung vor. Stattdessen sehen wir mehr als 30 Jahre später den gegenteiligen Trend, nämlich eine Entwestlichung der Welt. Welche Rolle steht Europa in der anbrechenden Welt noch offen?

Krieg gegen die multipolare Welt
m Ukrainekrieg lässt sich eine enorme Eskalationsbereitschaft feststellen. Jede Waffenlieferung und jede Provokation scheint fast automatisch die nächste nach sich zu ziehen. Doch aus welchen Energien speist sich dieser sich ständig verschärfende Konflikt?

Ein postatlantisches Europa
Gehört die atlantische Orientierung zu Europa? Folgt man dem dominanten Mediendiskurs, so scheint dies der Fall zu sein. Doch ist das wirklich so? Oder liegt die Zukunft Europas nicht vielmehr im Osten?

Für ein humanistisches Europa anstelle des Transhumanismus
Je mehr die geopolitische Macht Europas abnimmt, desto dringlicher wird die Suche nach einer neuen Rolle für unseren Kontinent im 21. Jahrhundert. Diese kann jedoch nicht gefunden werden, solange Europa kein bewusstes Verhältnis zu sich selbst und seiner Geschichte einnimmt.
Zukunft: Ihre Hilfe ist wichtig!
Wir möchten das EDL in den kommenden Jahren zu einem führenden europäischen Think Tank ausbauen. Dazu werden wir ein umfangreiches Programm erarbeiten, um Europa neu zu denken. Für diesen Relaunch brauchen wir Ihre Unterstützung