Logo
Mission
Mission StatementDenkschrift
Publikationen
EssaysPodcastsMedia
Personen
TeamBeirat
NetzwerkEvents
Unterstützen

#Shaping Europe beyond the EU

Das European Democracy Lab begreift Europa als ein in der Geschichte und Kultur des Kontinents begründetes Friedensprojekt. Es strebt die Vision eines demokratischen, souveränen, sozialen Europas jenseits der EU an, das durch seinen Bezug auf die gemeinsame Kultur verlebendigt ist.

Jetzt spenden
Hintergrung Demo Berlin

Geschichte

___Das European Democracy Lab e.V. wurde am 14. März 2014 als Antwort auf die in der Bankenkrise zutage getretenen undemokratischen Strukturen der EU gegründet.

Das European Democracy Lab (EDL) entwickelte damals die Idee der Europäischen Republik, eines dezentralen und demokratischen Europas.

2018, einhundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, haben wir in einer Kunstaktion in 140 Städten mit ca. 25.000 Europäischen Bürgern die Europäische Republik ausgerufen.

Unsere Projekte aus der Zeit 2014 bis 2020:

European Balcony Project

Am Samstag, dem 10. November 2018 wurde in mehr als 20 verschiedenen Sprachen die Europäische Republik ausgerufen.

Video anschauen

European Citizens Initiative

Werden Sie Bürger der Europäischen Republik

The Emancipation of European Citizens

#weproclaim! Das Buch zur Vision von Ulrike Guérot, Robert Menasse und Milo Rau

Buch lesen

Podcast Humans of Europe

Wie kann ein Europa aussehen, das den Bürger:innen dient und ihre Anliegen ernst nimmt und angeht?

Podcast hören

Zäsur

___Das ist genau 5 Jahre her!
‍

Doch inzwischen ist Europa von zwei Kriegen zerfurcht, einem "Krieg gegen ein Virus" und einem Krieg in und um die Ukraine, der Europa, das einstige Friedensprojekt, in seinem Wesenskern zerstört. Freiheit und Frieden sind in Europa wieder in Gefahr!

Gegenwart

___Wir wollen den europäischen Geist wiederbeleben und die Arbeit an einem politisch geeinten Europa und einer kontinentalen Friedensordnung unter Einschluss Russlands wieder aufnehmen.

Wir wollen ein Europa, das seine Bürger vor den Nivellierungstendenzen der Globalisierung schützt, statt diese wie die EU voranzutreiben. Angesichts der Tiefe der aktuellen Krise ist es notwendig, grundsätzlich über die Geschichte, Kultur und Zukunft Europas und seinen Platz in der Welt nachzudenken.

Deswegen nimmt das EDL zu seinem 9. Geburtstag nach 3-jähriger Unterbrechung seine Aktivitäten mit folgender Zielsetzung wieder auf.

Mission Statement
Endspiel Europa kaufen

Zukunft: Ihre Hilfe ist wichtig!

Wir möchten das EDL in den kommenden Jahren zu einem führenden europäischen Think Tank ausbauen. Dazu werden wir ein umfangreiches Programm erarbeiten, um Europa neu zu denken. Für diesen Relaunch brauchen wir Ihre Unterstützung.

Jetzt spenden
Logo
#Shaping Europe beyond the EU
Anmelden
By subscribing you agree to with our Privacy Policy and provide consent to receive updates from our company.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Neue Podcast Folgen
Das European Democracy Lab - past - present - futureEgon Bahr und der schon einmal fast erreichte Frieden - Die Aktualität der Entspannungspolitik der 70er Jahre
Folge Uns
Facebook
Twitter
Spotify
Youtube
© 2023 European Democracy Lab. All rights reserved.
ImpressumDatenschutz

Ihre Hilfe ist wichtig

10€ pro Monat für Netflix oder Spotify – ist bezahlbar. Wie wär’s mit 10€  oder mehr für die europäische Demokratie und #ShapingEuropeBeyondTheEU?